Die oft undurchschaubare, ja verschlossen wirkende Befindlichkeit des Individuums innerhalb einer Gruppe: Sie wird durch den „Wagenlenker“, einer durch Größe und Volumen sichtbar dominanten Figur „gelenkt“ . Inwieweit „Lenker“ und „Gelenkte“ in wechselseitiger Beziehung zueinander stehen, ist für mich, als Beobachterin und Betroffene eine interessante Frage.
1997-1998
Wagenlenker, H 232 cm
H 105 cm bzw. 87 cm ohne Sockel
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.